
- Ausprägung: Rotwein
- Füllmenge: 0,750 l
- Lossgröße: 6 Flaschen
l´Ariosa Cavalleggio Cannonau di Sardegna DOC 2022
Artikel-Nr.: 10810003
Artikelbeschreibung
Tenuta L‘Ariosa Cannonau di Sardegna "Cavalleggero" DOC
Rebsorte: 90% Cannonau 10% andere lokale Rebsorten
Ausbau in Glaszementtanks und grossen Eichenholzfässern
Alkoholgehalt: 13,5%
Trinktemperatur: 17°C.
Säuregehalt: 5,00 gr/l.
Restzuckergehalt: 2,20 gr./l.
Dazu passt: Gerichten aus rotem Fleisch, Grilladen, kräftige Pastagerichte, gefüllte Paprika und gereiftem Pecorino sardo
Die besondere Empfehlung: Salsiccia vom Holzkohlegrill zusammen mit Pecorino sardo im Fladenbrot
Degustationsnotitz: Der Festtagswein präsentiert sich mit einer intensiven rubinroten Farbe, die einen feinen granatroten Schimmer aufweist. Das intensive, aber dennoch feine Bouquet hat fruchtige, würzig-pikante Beerenaromen und einen prägnanten Pflaumenton. Am Gaumen voll, robust und trocken. Es finden sich Aromen von roten und schwarzen Früchten, leicht erdig und im Nachhall Karamell, Pflaumen und Vanille.
Wussten Sie? Feste finden auf Sardinien fast immer statt. Die ganze Insel feiert zur Karnevalszeit eine Pariglia, dort werden die eindrucksvollen Reiterspiele ausgetragen. Dieses waghalsige Reiterspiel startet mit einem großen Fest auf der Piazza im Herzen der Stadt. Die besten Cavalleggeri kämpfen um die Ehre und die silbernen Sterne die auf der Rennstrecke aufgehängt sind und die es im gestreckten Galopp vom Reiter aus dem Sattel mit einem Degen aufzuspiessen gilt. Durch jahrtausendelange Fremdherrschaft und Überfälle von Piraten und Eroberern wurde die Besinnung der Sarden auf die eigenen Wurzeln immer wichtiger. Diese Reiterspiele aber auch Volksfeste, Folklore und viele überlieferte Bräuche belegen dies. Jedes noch so kleine Dorf feiert mehrmals im Jahr, dann werden die Straßen und Plätze herausgeputzt, Musik erklingt, und es wird gefeiert und selbstverständlich darf da der besondere Festagswein nicht fehlen.