Champagne de Castelnau Brut Réserve Vergrößern
  • Ausprägung: Weisswein
  • Füllmenge: 0,750 l
  • Auszeichnungen: 90 Punkte Weinspectator
  • Lossgröße: 6 Flaschen

Champagne J. Lassalle Premier Cru "Preference"

Artikelbeschreibung

"Die Seele eines Millésime im Körper eines Brut"

Mehr Infos

Champagner J. Lassale Premier Cru „Preference“
Rebsorte: 60% Pinot Meunier, 20% Chardonnay, 20% Pinot Noir,
Dosage: 8g/l,
Ausbau min. 3 Jahre Flaschenreife
Alkoholgehalt: 12%
Trinktemperatur: 6°C.
Säuregehalt:   7,50 gr/l.
Restzuckergehalt:  8,00 gr./l.
 
Dazu passt: ein außergewöhnlich guter Aperitif, passt aber auch hervorragend um ein Menue zu begleiten, Meeresfrüchte, Austern, Krusten- & Schalentiere, Fischerichte, Kalbfleisch, gekochtes Geflügel.
 
Champagne J. Lassalle empfiehlt: Tagliatelle mit Meeresfrüchten und Safranfäden
 
Degustationsnotitz: Strohgelb mit leichten goldenen Sprenkeln zieren das beschlagenen Glas, ein Duft von weissen Blüten, Sanddorn und Melisse strömen daraus hervor. Die Perlage ist fein aber lang anhaltend, was von einer längeren Flaschenreife kündet. Am Gaumen hüpfen die zarten Perlen auf der Zunge. Er wirkt vollmundig ohne zu sättigen, sein Spiel von zarter Säuerlichkeit, erinnernd an Grapefruit harmoniert mit den fruchtigen Noten auf das Trefflichste. Im Nachgeschmack ein feiner Ton von Brioche und Haselnuss.
 
Wussten Sie? Je länger der Wein auf der Flasche vergärt um so feiner wird die Perlage. Erst wenn die Hefen allen Zucker aufgezehrt haben und absterben, werden die Bläschen leicht und fein. Bei einer Lagerung auf der Hefe von über 36 Monaten hat man die wertvolle Textur erreicht ohne Alterungstöne zu bekommen. Die Lagerung des Sektes nach der Degorgierung, also der Trennung von den Hefen, dient dem Setzen und Entfalten des Bouquets und des Geschmacks. Die Weinlagen aus denen die Trauben für das Cuvée Preference stammen sind allesamt Premier Cru Lagen.